PayPal „Später bezahlen“ geht nicht: Ursachen und Lösungen

von Redaktion
paypal zahlung geht nicht

Stellen Sie sich vor, Sie möchten online einkaufen und planen, PayPals „Später bezahlen“-Option zu nutzen. Doch beim Bezahlvorgang steht diese Möglichkeit nicht zur Verfügung oder wird abgelehnt. Dieses Szenario erleben viele Nutzer und fragen sich nach den Gründen. Im Folgenden beleuchten wir die häufigsten Ursachen und bieten Lösungen an.

Die Funktion „Später bezahlen“ geht nicht bei PayPal: Die häufigsten Gründe

Technische Voraussetzungen

Nicht jeder Nutzer kann automatisch die „Später bezahlen“-Funktion nutzen. Voraussetzungen sind unter anderem ein deutsches PayPal-Privatkonto mit hinterlegtem Bankkonto oder Debitkarte, ein erteiltes SEPA-Mandat und ein Wohnsitz in Deutschland. Zudem muss der Händler diese Zahlungsmethode unterstützen.

Bonitätsprüfung und Risikobewertung

PayPal führt vor der Genehmigung von „Später bezahlen“ eine Kreditwürdigkeitsprüfung durch. Hierbei werden Informationen bei Auskunfteien wie der Schufa eingeholt. Negative Einträge oder eine geringe Bonität können dazu führen, dass diese Zahlungsoption nicht angeboten wird.

Nutzungslimits

Es existieren Beschränkungen hinsichtlich der Nutzungshäufigkeit und der maximalen Transaktionshöhe für „Später bezahlen“. Diese Limits können individuell variieren und werden von PayPal festgelegt.

Browser- und App-Probleme

Veraltete Browser-Versionen, nicht gelöschte Cookies oder Probleme mit der PayPal-App können den Bezahlvorgang beeinträchtigen. Es empfiehlt sich, den Browser zu aktualisieren, Cookies zu löschen oder die App auf den neuesten Stand zu bringen.

zahlung fehlgeschlagen

Midnight Studio TH/shutterstock.com

Weitere mögliche Ursachen

Unzureichende Deckung des Bankkontos

Sollte das hinterlegte Bankkonto nicht ausreichend gedeckt sein, kann PayPal die „Später bezahlen“-Option verweigern. Es ist ratsam, den Kontostand zu überprüfen und sicherzustellen, dass genügend Mittel vorhanden sind.

Einschränkungen des PayPal-Kontos

Wenn Ihr PayPal-Konto Einschränkungen unterliegt, beispielsweise aufgrund von Sicherheitsüberprüfungen oder verdächtigen Aktivitäten, können bestimmte Funktionen, einschließlich „Später bezahlen“, deaktiviert sein. In solchen Fällen sollten Sie die von PayPal bereitgestellten Anweisungen befolgen, um die Einschränkungen aufzuheben.

Checkliste zur Selbsthilfe

  1. Kontoüberprüfung: Stellen Sie sicher, dass Ihr PayPal-Konto verifiziert ist und keine Einschränkungen vorliegen.
  2. Zahlungsquelle hinzufügen: Hinterlegen Sie eine zusätzliche Kreditkarte oder ein weiteres Bankkonto, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
  3. Bonität prüfen: Fordern Sie eine Selbstauskunft bei der Schufa an, um Ihren aktuellen Bonitätsstatus zu erfahren.
  4. Technische Aktualisierungen: Aktualisieren Sie Ihren Browser oder die PayPal-App und löschen Sie regelmäßig Cookies.
  5. Alternative Geräte nutzen: Versuchen Sie den Bezahlvorgang über ein anderes Gerät oder Netzwerk durchzuführen.
  6. Kontodeckung sicherstellen: Überprüfen Sie den Kontostand Ihres hinterlegten Bankkontos, um sicherzustellen, dass ausreichend Mittel vorhanden sind.
  7. Kontoaktivitäten überwachen: Achten Sie auf Benachrichtigungen von PayPal bezüglich möglicher Kontoeinschränkungen und folgen Sie den angegebenen Schritten zur Behebung.

Alternativen zu „Später bezahlen“

Sollte die Funktion weiterhin nicht verfügbar sein, gibt es alternative Zahlungsmethoden:

  • PayPal Ratenzahlung: Hierbei können Sie größere Beträge in festen Monatsraten begleichen.
  • Ratenzahlung über den Händler: Einige Online-Shops bieten eigene Finanzierungsmodelle an.
  • andere Zahlungsdienstleister: Dienste wie Klarna oder Afterpay ermöglichen ebenfalls spätere Zahlungen oder Ratenkäufe.

Fazit

Die „Später bezahlen“-Option von PayPal bietet Flexibilität, ist jedoch an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Durch sorgfältige Überprüfung Ihres Kontos, Ihrer Bonität und technischer Aspekte können viele Probleme behoben werden. Sollte die Funktion dennoch nicht verfügbar sein, stehen Ihnen alternative Zahlungsmethoden zur Verfügung. Bei anhaltenden Schwierigkeiten empfiehlt es sich, den PayPal-Kundenservice zu kontaktieren, um individuelle Lösungen zu erörtern.

Das könnte dir ebenfalls gefallen

commerce-mag.de | All Right Reserved.