Nutzfahrzeuge für jede Branche: Bewährte Modelle im Arbeitsalltag

von Redaktion

Ob im Handwerk, im Einzelhandel oder in der Gastronomie – ohne zuverlässige Fahrzeuge ist der Job nicht machbar. Je nach Branche müssen Transporter spezielle Anforderungen erfüllen. Die Wirtschaftlichkeit und die Effizienz haben eine hohe Priorität, aber auch Zuladung und Wendigkeit in der Innenstadt sind wichtige Kriterien. 

Die Modellbreite reicht vom kompakten Lieferwagen bis zum geräumigen Transporter, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Drei Beispiele, die sich in vielen Gewerbebereichen bewährt haben, sind der Fiat Scudo sowie der Vito von Mercedes-Benz und der Ford Transit. Moderne Transporter stehen privaten Fahrzeugen kaum noch etwas in Wandlungsfähigkeit, komfortablem Fahren und innovativer Technik nach.

Fiat Scudo: Vielseitigkeit ist seine Stärke

Das kompakte Nutzfahrzeug mit seiner modernen Optik eignet sich besonders für Handwerksbetriebe und Dienstleister. Der Fiat Scudo ist mit verschiedenen Laderaumgrößen und einer durchdachten Innenraumausstattung erhältlich. Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich der Beifahrersitz in eine großzügige und sichere Ladefläche für Rohre und Holzleisten. Das Handwerk benötigt jede Menge Platz für Werkzeuge, Materialien und Maschinen.

Ein Transporter mit kompakten Außenmaßen ist wendig genug für den Stadtverkehr und enge Baustellenfahrzeuge. Die Hersteller von Nutzfahrzeugen setzen verstärkt auf unterschiedliche Antriebsarten. Eine vollelektrische Version ist mittlerweile Standard und spricht Unternehmen an, die Wert auf Nachhaltigkeit legen oder in Umweltzonen unterwegs sind.

Mercedes-Benz Vito: Arbeiten mit hohem Komfort

Für Betriebe im Einzelhandel oder in der Gastronomie ist ein Transporter gefragt, der nicht nur ausreichend Ladevolumen bietet, sondern auch für häufige Stopps in Innenstädten oder Fußgängerzonen geeignet ist. Der Mercedes-Benz Vito erfüllt genau diese Anforderungen.

Mit seiner niedrigen Ladekante ermöglicht er ein bequemes Be- und Entladen – ein großer Vorteil für Lieferdienste und Catering-Unternehmen, die täglich Kisten, Lebensmittel und Getränke transportieren. Er ist mit verschiedenen Radständen und unterschiedlichen Aufbauvarianten erhältlich, sodass sowohl kleine Feinkostläden als auch größere Restaurants die passende Größe wählen können. Wichtige Ausstattungsmerkmale für Transporter sind moderne Assistenzsysteme wie Spurhalteassistenten und Einparkhilfen. Gerade im engen Stadtverkehr ist die Sicherheit ein bedeutender Aspekt.

Ford Transit: das Lastentier unter den Transportern

Für Kurierdienste und Paketlogistik sind großes Ladevolumen und unkompliziertes Ein- und Ausladen von Bedeutung. Die Nutzung besteht daraus, das Platzangebot bis zur kleinsten Lücke auszunutzen und kurze Strecken mit vielen Stopps zu fahren. Die Belastung für das Fahrzeug ist enorm. Der Ford Transit ist ein bewährtes Modell in diesem Bereich. Seine wichtigste Eigenschaft heißt Robustheit. Mit seinen verschiedenen Größen passt er sich flexibel an die Anforderungen von Paketdiensten an.

Hohe Dachvarianten bieten sogar für sperrige Sendungen ausreichend Platz. Unternehmen, die häufig große Pakete transportieren, sind mit breiten seitlichen Schiebetüren gut beraten. Zusteller sind immer unter Zeitdruck. Moderne Fahrerassistenzen erhöhen die Sicherheit im stressigen Alltag. Vielfahrer sind mit sparsamen Dieselfahrzeugen oder vollelektrischen Fahrzeugen wirtschaftlich und umweltfreundlich im Logistikalltag unterwegs.

Das könnte dir ebenfalls gefallen

commerce-mag.de | All Right Reserved.